Trainings für Netzwerk- und Systemtechniker sowie Programmierer

Unser Trainingsangebot | Linux
Dieses Training erweitert Ihre im Training Linux Netzadministration erworbenen Kompetenzen um Wissen über die Konfiguration und den Betrieb von Basisdiensten für Unternehmensnetze wie DHCP, PAM und LDAP. Es liefert damit nicht nur das Fundament für den professionellen Einsatz von Linux in der Praxis, sondern legt auch Grundlagen für fortgeschrittene Zertifizierungen wie LPIC-3. Ferner gibt es einen Einstieg in die Konfiguration von Linux als Server für andere Linux- und Unix-Systeme mit NFS und als Server in einer Windows-Umgebung mit Samba. Die Lernziele im Einzelnen: Samba-Server-Konfiguration NFS-Server-Konfiguration DHCP-Konfiguration PAM-Authentisierung LDAP-Client-Einsatz
Voraussetzung | LPIC-1- Zertifikat oder vergleichbare Kenntnisse |
Dauer | 3 Tage |
Preis | 1.580,00 € zzgl. MwSt. / 1.880,20 € inkl. MwSt. |
Zielgruppe | Administratoren, Benutzerservice, Systemtechniker |
Bestellcode | LININFS |
Kategorie | IT-Professionals/IT-Developer |
Unterkategorie | Linux |
Search | LININFS;Linux Infrastrukturdienste;Linux;LPIC-2;LPI 201;LPI;;LININFS;Linux Infrastrukturdienste;Linux Infrastrukturdienste |
Inhalt
DHCP
Authentisierung mit PAM
Linux als LDAP-Client
Einführung in Samba
Samba: Protokolle und Domänen, Namensauflösung und Suchdienst
Samba: Authentisierung und Zugriffsrechte
Drucken mit Samba
NFS: Das Network File System und fortgeschrittene Themen
Hinweis:
Dieses Training ist Bestandteil des LPIC-2 und wird mit LPI (Linux Professional Institut) autorisierten Trainingsunterlagen durchgeführt.
Empfehlungen
Teilnehmer, die diesen Kurs besucht haben, besuchten auch ...